Aggregator

193.000 Besucher zur Halbzeit der Landesgartenschau in Furth im Wald

Sonntagsblatt 31 minutes 39 seconds ago
Furth im Wald (epd). Bayerns Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber (CSU) zieht zur Halbzeit eine positive Bilanz der diesjährigen Landesgartenschau in Furth im Wald. Seit der Eröffnung am 22. Mai hätten die Veranstaltung unter dem Motto "Sagenhaft viel erleben" bereits 193.000 Menschen besucht. Bereits am ersten Wochenende zählte die Gartenschau 14.000 Gäste, die neben den gärtnerischen Höhepunkten auch den heimlichen Star der Schau, den Drachen "Fanny" bestaunten. Der Schreitroboter spielt die Hauptrolle im "Further Drachenstich", dem ältesten Volksschauspiel Deutschlands.
epd

Urlaub in Bayern: Die 9 schönsten Städte für einen Ausflug

Sonntagsblatt 4 hours 55 minutes ago
Bayern ist die beliebteste Urlaubsregion in Deutschland. Unser Redakteur*innen stellen euch die neun schönsten Städte in Bayern vor, die sich für einen Ausflug besonders lohnen.
Rieke C. Harmsen, Oliver Marquart, Stefanie Hollweck, Celine Edinger, Micha Götz, Kordian Klimczak, Eva-Katharina Kingreen, Svenja Schurig, Luzia Hartlieb

Zeugnisvergabe: Elternverband hält nichts vom Sitzenbleiben

Sonntagsblatt 7 hours 30 minutes ago
München (epd). Der Bayerische Elternverband (BEV) hält das Sitzenbleiben für aus der Zeit gefallen. Es diene nachweislich nicht zur Leistungsverbesserung und sei volkswirtschaftlicher Unsinn, sagte der Landesvorsitzende Martin Löwe am Mittwoch zum Ende des Schuljahres und zur bevorstehenden Zeugnisvergabe. "Was nützt es dem Schüler, zehn Fächer, in denen seine Leistung ordentlich war, noch einmal ein ganzes Jahr lang durchzukauen, nur weil er in Geschichte und Reli Lücken hat?"
epd

Theologin Haberer leitet künftig das Kuratorium der Windsbacher

Sonntagsblatt 22 hours 49 minutes ago
Windsbach (epd). Das Kuratorium der Windsbacher hat sich nach einer Satzungsänderung komplett neu aufgestellt. Zur neuen Vorsitzenden des Aufsichtsgremiums wurde die Theologin, Publizistin und Medienethik-Professorin an der Uni Erlangen, Johanna Haberer, gewählt, wie die Windsbacher am Mittwoch mitteilten. Das Kuratorium begleite und berate die strategische Ausrichtung des evangelischen Internats, der Heimat des Windsbacher Knabenchors und des neu gegründeten Windsbacher Mädchenchors.
epd

Bayerns Bahnhofsmissionen verzeichnen so viele Hilfesuchende wie nie

Sonntagsblatt 1 day ago
München (epd). So viele Menschen wie noch nie suchen Hilfe an den bayerischen Bahnhofsmissionen. Die zwölf Stationen im Freistaat verzeichneten im vergangenen Jahr knapp 566.000 Gästekontakte und damit eine neue Höchstmarke, wie der Verband IN VIA Bayern am Mittwoch in München mitteilte. Bereits in den Vorjahren war die Zahl der Hilfesuchenden stetig gestiegen. Die Bahnhofsmission München war 2024 mit rund 297.000 Kontakten die am stärksten frequentierte Anlaufstelle.
epd

Schloss von Fürstin Gloria beschmiert – politisch motivierte Sprüche an den Mauern

Sonntagsblatt 1 day ago
Regensburg (epd). Unbekannte haben den Wohnsitz von Fürstin Gloria von Thurn und Taxis in Regensburg beschmiert. Mehrere Mauern am Fürstlichen Schloss Emmeram seien mit politisch motivierten Schriftzügen besprüht worden, teilte die Kriminalpolizei Regensburg am Mittwoch mit. Die Tat soll sich zwischen Montagabend und Dienstagmorgen ereignet haben. Inzwischen habe das zuständige Kommissariat für staatsschutzrechtliche Angelegenheiten die Ermittlungen aufgenommen.
epd

Mariä Himmelfahrt: Gewerkschaft will Feiertag für alle

Sonntagsblatt 1 day ago
Nürnberg (epd). Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DBG) in der Region Mittelfranken will den 15. August (Mariä Himmelfahrt) als Feiertag für alle haben. Er habe das Thema in Briefen an die Oberbürgermeisterkandidaten in Nürnberg, Erlangen, Fürth, Schwabach und Ansbach angesprochen, sagte Geschäftsführer Stephan Doll am Mittwoch bei einer Pressekonferenz in Nürnberg. Dass der katholische Feiertag nur für Kommunen mit einem größeren Anteil an Katholiken in der Bevölkerung gilt, sei "eine Ungerechtigkeit und darum starten wir eine Kampagne", sagte Doll.
epd

Gewerkschaften verteidigen 8-Stunden-Tag

Sonntagsblatt 1 day 1 hour ago
Nürnberg (epd). Fränkische Gewerkschaften wehren sich gegen die Pläne der Bundesregierung, die Höchstarbeitszeit und das Renteneintrittsalter zu erhöhen. Bei einer Pressekonferenz am Mittwoch in Nürnberg haben sich Vertreterinnen und Vertreter des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB), der IG Metall, IG-Bau, der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) und der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) gemeinsam für ein Beibehalten des 8-Stunden-Tages ausgesprochen.
epd

Meldestatistik: Knapp 4.800 Prostituierte in Bayern - Zahl sinkt

Sonntagsblatt 1 day 4 hours ago
Schweinfurt (epd). Der Großteil der gemeldeten Prostituierten in Bayern stammt aus dem Ausland - vor allem aus Rumänien. 4.105 Personen - umgerechnet 86,2 Prozent - hatte vergangenes Jahr keine deutsche Staatsbürgerschaft, wie das Bayerische Landesamt für Statistik am Mittwoch in Schweinfurt mitteilte. Knapp 41 Prozent von ihnen kamen aus Rumänien. Insgesamt waren zum 31. Dezember 2024 knapp 4.800 Menschen in Bayern im Prostitutionsgewerbe tätig, mehr als ein Drittel von ihnen waren in München registriert. Gewerbe waren bayernweit 387 gemeldet - davon 109 in München und 69 in Nürnberg.
epd

Bertelsmann-Stiftung: Bayerische Kommunen verbuchen Rekord-Defizit

Sonntagsblatt 1 day 7 hours ago
München, Gütersloh (epd). Die Kommunen in Bayern haben nach Angaben der Bertelsmann-Stiftung im Jahr 2024 mit über fünf Milliarden Euro das größte Defizit ihrer Geschichte verbucht. Ursachen seien eine hohe Inflation, die schwache Konjunktur sowie steigende Sozialausgaben, erklärte die Stiftung am Mittwoch zur Veröffentlichung des "Kommunalen Finanzreports 2025" in Gütersloh. Insgesamt hätten die Kommunen in Deutschland mit etwa 25 Milliarden Euro das größte Defizit der bundesdeutschen Geschichte verbucht.
epd

KI-Companions: Werden Chatbots zu unseren Therapeuten?

Sonntagsblatt 1 day 8 hours ago
KI-Companions sind der neueste Trend: Die KI-basierten Tools begleiten Menschen - und ersetzen Freundschaften, Therapeuten und Psychologen. Ein lukratives Geschäft für die Konzerne - und eine Gefahr für die Gesellschaft? Eine Analyse.
Rieke C. Harmsen

Staatsregierung beschließt Wassercent

Sonntagsblatt 1 day 20 hours ago
Staatsregierung und Umweltschützer sind sich einig: Es ist gut, dass der sogenannte Wassercent in Bayern kommt. Während Erstere auf Vertrauen setzt, fordern Kritiker aber mehr Kontrolle und weniger Ausnahmen.
epd