Abendmahl

Im  1. Brief an die Korinther im Kapitel 11,23-26 schreibt der Apostel Paulus:
„Unser Herr Jesus, in der Nacht, als er verraten wurde, nahm er das Brot, dankte und brach es und sprach: 'Nehmt, esst, das ist mein Leib, der für euch gegeben wird; solches tut zu meinem Gedächtnis'. Ebenso nahm er auch den Kelch nach dem Mahl und sprach: 'Dieser Kelch ist der neue Bund in meinem Blut; solches tut, so oft ihr trinkt, zu meinem Gedächtnis. Denn so oft ihr von diesem Brot esst und von diesem Kelch trinkt, verkündigt ihr den Tod des Herrn, bis er kommt'.“
 

Abendmahl in der Friedenskirche

In Coronazeiten haben wir lange mit dem Abendmahl pausiert. Wenn wir wieder mit Gottesdiensten beginnen, werden wir auch wieder Abendmahl feiern einplanen. Wir haben dazu Einzelkelche angeschafft und beachten beim Ablauf alle nötigen Hygieneregeln. Wir hoffen, dass wir so wieder zu regelmäßigen Abendmahlsfeiern zurückkehren können. Feste Abendmahlstermine sind: Konfirmation, Gründonnerstag, Ostern, Jubelkonfirmation, Pfingsten, Buß- und Bettag, 1. Advent. Die aktuell geplanten Termine finden Sie im Gottesdienstplan veröffentlicht.
 

Hausabendmahl

Wenn Sie gerne Abendmahl feiern möchten, aber sich nicht in der Lage fühlen, an einem Abendmahlsgottesdienst in der Kirche teilzunehmen, besteht die Möglichkeit für ein Hausabendmahl. Bitte melden Sie sich im Pfarramt, um einen Termin zu vereinbaren. Wir kommen dann gerne zu Ihnen nach Hause!